Besuch beim Fischer: „Wie ein Fisch im Wasser“

Welche Fische sind typisch für das Ökosystem „Stettiner Haff“? Wie sieht die Arbeit eines Haff-Fischers aus? Diese und noch viele weitere Fragen können bei einem Besuch im Fischereihafen Neuendorf beantwortet werden. Schon die Fahrt dorthin übers Haff ist ein Erlebnis. Die Gruppe erhält dort unter anderem Informationen über das Fischereiwesen, Fangmethoden und Fischverarbeitung. Hinzu kommt die Möglichkeit den fangfrischen Fisch zu kaufen.
Teilnehmer: bis zu 20 Personen (nach absprache auch mehr möglich)
Dauer: 2h
Preis: 35€
Räuchern selbst gemacht
Bild von geräuchertem Fisch

Eine gute Möglichkeit, das Angebot „Besuch beim Fischer“ weiter zu führen. Die beim Fischer selbst eingekauften Fische (Barsche) werden am ZERUM von der Gruppe gesäubert, ausgenommen und für das Räuchern vorbereitet. Anschließend werden sie in unserem Räucherofen zubereitet. Das fertige Ergebnis kann die Gruppe dann gemeinsam verspeisen.
Teilnehmer: –
Dauer: 2h
Preis: 45€ + Kosten für die Fische
Naturerlebnispfad
2. Bild vom NEP mit den Augenbinden
Naturerleben einmal anders. Auf dem Naturerlebnispfad am ZERUM kann Natur mit allen Sinnen erfahren werden. Auf spielerische Art ermöglichen verschiedene Aktivitäten in der Natur durch tasten, riechen, schmecken, sehen und hören näher zu kommen. Dieses Angebot bietet sich in jeder Jahreszeit an, da die Natur zu jeder Zeit ihren ganz eigenen Reiz hat.
Teilnehmer: bis zu 20 Personen
Dauer: ca. 1,5h
Preis: 40€
Erfahrungsraum Wasser „Labora Ucra“

Mit dem Floß begibt sich die Gruppe auf Expeditionstour auf die Uecker oder verbringt forschungsreiche Stunden am hauseigenen Hafenbecken, um sich mit dem Element Wasser intensiv auseinanderzusetzen. Experimentieren, spielerisches Lernen und Informationen über Uecker und Haff sind Inhalte des Angebotes. Über die Arbeit mit Kescher, Becherlupe und im „Freilandlabor“ wird der Lebensraum „Wasser“ erkundet.
Teilnehmer: bis zu 10 Personen, größere Gruppen nach Absprache
Dauer: 2,5h
Preis: 55€
Besuch beim Fischer: „Wie ein Fisch im Wasser“
Welche Fische sind typisch für das Ökosystem „Stettiner Haff“? Wie sieht die Arbeit eines Haff-Fischers aus? Beim Besuch im Fischereihafen Neuendorf gibt es
Informationen z.B. über das Fischereiwesen, Fangmethoden und Fischverarbeitung.
Teilnehmer: 11+Skipper
Dauer: 2h
Preis: 35€
Räuchern selbst gemacht
Eine gute Möglichkeit, das Angebot „Besuch beim Fischer“ weiter zu führen. Die beim Fischer selbst eingekauften Fische (Barsche) werden am ZERUM von der Gruppe gesäubert, ausgenommen, für das Räuchern vorbereitet und im Anschluss im Ofen geräuchert.
Teilnehmer: –
Dauer: 2h
Preis: 45€ + Kosten für die Fische
Naturerlebnispfad
Naturerleben einmal anders. Auf dem Naturerlebnispfad am ZERUM wird Natur und Landschaft über die Sinne näher gebracht. Über Wahrnehmungs und Naturerlebnisaktivitäten wird das Thema spielerisch angegangen.
Teilnehmer: 20
Dauer: ca. 1,5h
Preis: 40€
Erfahrungsraum Wasser „Labora Ucra“
Mit dem Floß begibt sich die Gruppe auf Expeditionstour auf die Uecker, oder verbringt forschungsreiche Stunden am hauseigenen Hafenbecken, um sich mit dem Element wasser intensiv auseinanderzusetzen. Experimentieren, spielerisches Lernen und Informationen über Uecker und Haff sind Inhalte des Angebotes. Über die Arbeit mit Kescher, Becherlupe und „Freilandlabor“ wird der Lebensraum „Wasser“ erkundet.
Teilnehmer: 10 Größere Gruppen nach Absprache
Dauer: 2,5h
Preis: 55€